VKKD Führungs-Werkstatt
Gruppe 6
Herzlich Willkommen
Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihre VKKD Führungswerkstatt. Für jeden Workshop finden Sie vorbereitende Aufgaben, eine Agenda sowie (nach Abschluss des Workshops) die Workshop-Dokumentation.
Informationen zum Seminarhotel sowie die aktuelle Teilnehmerliste haben wir ebenfalls für Sie hinterlegt. Klicken Sie hierfür einfach auf die jeweiligen Bilder.
Modul 3: Konflikte Managen
Bitte nutzen Sie die kommenden Wochen bis zu unserem Abschluss-Workshop am 23. und 24. September 2021, um Konflikte in Ihrem Umfeld anzugehen und Ihre Konfliktfertigkeiten zu erproben. Wir werden zu Beginn des kommenden Workshops, Ihre Erfahrungen reflektieren.
Die Dokumentation des Workshops finden Sie hier.
Vorbereitende Aufgaben Abschluss-Workshop
- Bitte lesen Sie den Handout zum Thema Führung in Zeiten von Veränderung
- Bitte bearbeiten Sie den ersten Teil der Fallstudie zum Thema Führung von Veränderungsprojekten und notieren Sie Ihre Gedanken zu den Reflexionsfragen am Ende des Dokuments
Workshop Agenda
Hier finden Sie die Agenda für Ihren Abschluss-Workshop
Modul 2: Effektiv Kommunizieren
Hier finden Sie die Dokumentation Ihres dritten Workshops
Modul 1: Priorisieren, Delegieren und Coachen
Hier finden Sie die Dokumentation Ihres zweiten Workshops
Auftakt Workshop: Rolle und Verantwortung der Führungskraft
Termine
Die VKKD Führungswerkstatt umfasst insgesamt 5 Workshop-Module.
- Auftakt Workshop: 10.-11. September 2019 (Burg Wegberg)
- Modul 1 (Priorisieren, Delegieren und Coachen): 03.-04. Dezember 2019 (Burg Wegberg)
- Modul 2 (Effektiv Kommunizieren): 26.-27. August 2020 2020 (Burg Wegberg)
- Modul 3 (Konflikte Managen): 15.-16. Juni 2021 (Burg Wegberg)
- Abschluss Workshop (Veränderung und Entwicklung): 23.-24. September 2021 (Burg Wegberg)
Teilnehmer
-
Dr. Lileana Rode (Krankenhaus Elbroich)
- Annette Crummenerl (Marien Hospital)
- Lea Mosch (Marien Hospital)
- Dr. med. Cornelia Hoffmann (St. Vinzenz-Krankenhaus)
- Birgit Micken (St. Vinzenz-Krankenhaus)
- Sylvia Seithümmer (St. Vinzenz-Krankenhaus)
- Jens Plambeck (St. Vinzenz-Krankenhaus)
- Dr. Vanessa Krause (St. Mauritius Therapieklinik)
- Prof. Dr. med. Harald Hofstetter (St. Mauritius Therapieklinik)
- Birgit Köpping (St. Mauritius Therapieklinik)
- Altfried Inger (VKKD)
- Andreas Grafen (VKKD)
Ansprechpartner im VKKD
Informationen zum Seminarhotel
Hier finden Sie Informationen zum Seminarhotel Burg Wegberg.
Trainer-Team VKKD Führungswerkstatt

Thomas Seeger-Helbach
Herrliche Aussichten
Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn war Thomas Seeger-Helbach über 20 Jahre als Führungskraft in Familien-Unternehmen tätig. In seiner Rolle als Geschäftsführer verantwortete er alle Funktionen eines internationalen Konsumgüter-Herstellers mit mehr als 300 Mitarbeitenden.
Als zertifizierter Coach und Berater unterstützt Herr Seeger-Helbach seit 2017 Führungskräfte und Organisationen in Ihrer nachhaltigen Entwicklung.
Tel. 02446 805 9853
seeger-helbach@herrliche-aussichten.com

Boris Jörgens
Herrliche Aussichten
Nach seinem Studium der Unternehmensführung in Koblenz, London und Lyon war Boris Jörgens in Führungsfunktionen internationaler Konzerne tätig. Als Mitglied der Geschäftsführung verantwortete Herr Jörgens die Personalfunktionen in einem internationalen Chemie-Unternehmen.
Seit 2010 arbeitet Herr Jörgens als Trainer und Coach für eine Vielzahl nationaler und internationaler Klienten.
Tel. 02446 805 9853
boris.joergens@herrliche-aussichten.com