VKKD Führungs-Werkstatt
Gruppe 9
Herzlich Willkommen
Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihre VKKD Führungswerkstatt. Für jeden Workshop finden Sie vorbereitende Aufgaben, eine Agenda sowie (nach Abschluss des Workshops) die Workshop-Dokumentation und alle handouts im .pdf Format.
Informationen zum Seminarhotel sowie die aktuelle Teilnehmerliste haben wir ebenfalls für Sie hinterlegt. Klicken Sie hierfür einfach auf die jeweiligen Bilder.
Auftakt Workshop: Rolle und Verantwortung (16.-17. Mai 2022)
Dokumentation Auftakt Workshop
Hier finden Sie die Dokumentation des Auftakt-Workshops in Burg Wegberg.
Protokoll Auftakt Workshop Gruppe 9
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim anwenden und erproben der Instrumente und Konzepte aus dem Auftakt Workshop.
Modul 1: Effektiv Kommunizieren (21.-22. September 2022)
Workshop Dokumentation
Hier finden Sie die Dokumentation der Flipcharts aus unserem Workshop:
Protokoll Workshop Kommunikation
Bitte nutzen Sie die kommenden Wochen, um
- Ein WWW-Feedback durchzuführen
- Ihre Einflussnahme-Strategie auszustesten
Wir freuen uns auf das Wiedersehen im November
Video Pipeline Übung
Bitte klicken Sie auf den blau unterlegten Link, um ein kurzes Video Ihrer Team-Übung Pipeline anzuschauen (falls nicht über VKKD PC möglich, nutzen Sie Ihr Handy oder Tablet).
Modul 2: Priorisieren, Delegieren und Coachen (7.-8. November 2022)
Dokumentation Workshop Priorisieren, Delegieren und Coachen
Hier finden Sie die Dokumentation unseres gemeinsamen Workshops:
Transferaufgaben
- Bitte führen Sie das von Ihnen im Rahmen des Workshops vorbereitete Delegationsgespräch
- Bitte führen Sie mindestens ein Coaching Gespräch
- Bitte nutzen Sie den mit Ihrem Coaching Partner vereinbarten Termin vor unserem nächsten Workshop im Februar 2023, um das von Ihnen durchgeführte Coaching zur reflektieren
Modul 3: Konflikte Managen (7.-8. Februar 2023)
Dokumentation
Hier finden Sie die Dokumentation (Flipcharts) unseres Workshops
Abschluss Workshop (23.-24. Mai 2023)
Dokumentation
Hier finden Sie die Dokumentation unseres gemeinsamen Abschluss Workshop.
Termine
Die VKKD Führungswerkstatt umfasst insgesamt 5 Workshop-Module, von denen zwei (in den Winter-Monaten) als Online-Workshops geplant sind.
- Auftakt Workshop: 16.-17. Mai 2022 (Burg Wegberg)
- Modul 1 (Effektiv Kommunizieren): 21.-22. September 2022 (Burg Wegberg)
- Modul 2 (Priorisieren, Delegieren und Coachen): 07.-08. November 2022 (Burg Wegberg)
- Modul 3 (Konflikte Managen): 07.-08 Februar 2023 (Burg Wegberg)
- Abschluss Workshop (Veränderung und Entwicklung): 23.-24. Mai 2023 (Burg Wegberg)
Teilnehmer
- Dr. Evangelos Christodoulou, St. Vinzenz-Krankenhaus
- Miriam Donath, St. Mauritius Therapieklinik
- Claudia Feldbusch, Marien Hospital Düsseldorf
- Regina Flaß, VKKD Zentrale Dienste
- Dr. Andreea Ilie, St. Mauritius Therapieklinik
- Mischa Janssen, Marien Hospital Düsseldorf
- Jennifer Kaleske, VKKD Zentrale Dienste
- Magdalena Kufelin, St. Mauritius Therapieklinik
- Bastian Matuszak, Krankenhaus Mörsenbroich-Rath
- Jessica Petzold, St. Vinzenz-Krankenhaus
- Barbara Schmitz, Marien Hospital Düsseldorf
- Markus Schuba, St. Vinzenz-Krankenhaus
- Philipp Sensen, St. Mauritius Therapieklinik
- Rene Weber, Augusta Krankenhaus
- Catja Wehn, St. Mauritius Therapieklinik
Ansprechpartner im VKKD
Informationen zum Seminarhotel
Hier finden Sie Informationen zum Seminarhotel Burg Wegberg.
Trainer-Team VKKD Führungswerkstatt

Thomas Seeger-Helbach
Herrliche Aussichten
Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn war Thomas Seeger-Helbach über 20 Jahre als Führungskraft in Familien-Unternehmen tätig. In seiner Rolle als Geschäftsführer verantwortete er alle Funktionen eines internationalen Konsumgüter-Herstellers mit mehr als 300 Mitarbeitenden.
Als zertifizierter Coach und Berater unterstützt Herr Seeger-Helbach seit 2017 Führungskräfte und Organisationen in Ihrer nachhaltigen Entwicklung.
Tel. 02446 805 9853
seeger-helbach@herrliche-aussichten.com

Boris Jörgens
Herrliche Aussichten
Nach seinem Studium der Unternehmensführung in Koblenz, London und Lyon war Boris Jörgens in Führungsfunktionen internationaler Konzerne tätig. Als Mitglied der Geschäftsführung verantwortete Herr Jörgens die Personalfunktionen in einem internationalen Chemie-Unternehmen.
Seit 2010 arbeitet Herr Jörgens als Trainer und Coach für eine Vielzahl nationaler und internationaler Klienten.
Tel. 02446 805 9853
boris.joergens@herrliche-aussichten.com